Liebe Wählerinnen und Wähler,
als Lehrerin für Pflegeberufe und Mutter eines 12-jährigen Sohnes setze ich mich für eine sozial- und klimagerechte Gesellschaft ein. Krankenhäuser erwirtschaften Gewinne und bauen gleichzeitig Stellen ab, die dringend benötigt werden. Unser Gesundheitssystem muss der Gewinnlogik entzogen werden und die Gesundheit der Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern betrug 2019 immer noch 19%. Und obwohl im Gesundheitswesen der Großteil der Beschäftigten weiblich ist, beträgt der Unterschied hier sogar 25%. Um gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen, brauchen wir ein aufgeklärte und emanzipierte Gesellschaft.
Ein gutes Leben für alle wäre längst möglich und es liegt an uns, dieses durchzusetzen und zu gestalten!
Geben Sie der LINKEN am 26. September Ihre Stimme und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine soziale und klimagerechte Gesellschaft ein.
Ihre
Johanna Tiarks

Über mich
Ich bin 1982 geboren, Mutter und Lehrerin für Pflegeberufe in Stuttgart und seit diesem Jahr für DIE LINKE Stadträtin im Gemeinderat Stuttgart.
Schon während meines Studiums zur Pflegewissenschaftlerin wurde mir klar, dass ich mich in einem Gesundheitssystem, das auf Profite ausgerichtet ist, politisch engagieren muss, um die Bedingungen für Pflegende zu verbessern.
Ich bin Mitglied im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), im Berufsverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) und in der Gewerkschaft Ver.di. Außerdem bin ich aktiv bei Walk of Care und Teil der Solidarischen Landwirtschaft Stuttgart e.V.